Getting Involved
Die African E-Bike Projekte
E-Bike Ambulanz
Uganda
E-Bike Taxi
Uganda
African Ebike Partner Projekte in Namibia
African E-Bike ist ein Projekt von EURIST e.V.
Bisher gab es im afrikanischen Transportsektor nur erste Ansätze für eine Verkehrswende hin zu nachhaltiger Mobilität. Mit dem neu entwickelten E-Bike gibt es erstmals einen konkreten Lösungsansatz, der auf dem gesamten Kontinent angewendet werden kann: ein kostengünstiges, an die regionalen Bedingungen angepasstes E-Bike.
Dabei bietet das African E-Bike vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie konkrete Projekte unterstützen möchten, können Sie aus den unten vorgestellten Einsatzmöglichkeiten wählen:
E-Bike Ambulanz
Im ländlichen Afrika gibt es in Notfällen kaum eine Chance, rechtzeitig eine medizinische Einrichtung zu erreichen. Kinder und schwangere Frauen sind besonders gefährdet. Das ändert sich mit der schnellen E-Bike Ambulanz:
- PatientInnen rufen per Mobiltelefon die Klinik an, die die Ambulanz losschickt.
- mit bis zu 30km/h bringt die Ambulanz den PatientInnen zur nächsten Klinik
- …und rettet so Leben (vor allem von Müttern, Babys und Kindern)
Sie wird in ländlichen Kliniken eingesetzt und steht den Menschen kostenlos zur Verfügung. Eine E-Bike Ambulanz kostet € 1270,-.
Ihre Spende wird aufaddiert, bis der Betrag erreicht ist. Weltweit steigende Material- und Transportkosten sowie national geltende Zoll- und Steuerbestimmungen sind zusätzlich zu berücksichtigen.
Für ein Ambulanz E-Bike spenden
E-Bike Taxi
Fahrradtaxis werden immer mehr von Motorrädern verdrängt, die Luftverschmutzung, Lärm und zahllose Unfälle verursachen. Das ändert sich mit dem kostengünstigen E-Bike Taxi:
- Mobilität wird für viele erschwinglicher
- E-Bike TaxifahrerInnen verdienen mehr Geld
- … und schonen emissionsfrei die Umwelt
Es wird an einen arbeitslosen jungen Mann vergeben. Der Fahrer wird von EURISTs Partnerorganisation FABIO unterstützt. Ein E-Bike Taxi kostet € 950,-.
Ihre Spende wird aufaddiert, bis der Betrag erreicht ist. Weltweit steigende Material- und Transportkosten sowie national geltende Zoll- und Steuerbestimmungen sind zusätzlich zu berücksichtigen.
Für ein TAXI E-Bike spenden
E-Bike Wassertransport
600 Millionen Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, da die Transportwege zur nächsten Wasserstelle sehr weit sind. Das ändert sich mit dem leistungsstarken E-Bike Wassertransporter:
- er vervierfacht die Ladung
- ist 4 mal so schnell wie zu Fuß
- … und entlastet insbesondere die Frauen, die meist für die Wasserbeschaffung verantwortlich sind
Es wird an Frauengruppen vergeben und so von vielen Familien genutzt. Ihre Spende wird aufaddiert, bis der Betrag erreicht ist. Ein Water E-Bike kostet € 1030,-.
Ihre Spende wird aufaddiert, bis der Betrag erreicht ist. Weltweit steigende Material- und Transportkosten sowie national geltende Zoll- und Steuerbestimmungen sind zusätzlich zu berücksichtigen.
Für ein Wassertransport E-Bike spenden
PARTNERPROJEKTE mit EBIKES4AFRICA und
BEN Namibia
E-Bike-Ambulanzen in Namibia
EBikes4Africa und BEN Namibia werden 30 solarbetriebene Elektrofahrrad-Krankenwagen für Dörfer in Namibia und Sambia bauen und ausliefern, um Tausenden von Frauen, Männern und Kindern auf dem Land in medizinischen Notfällen den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Die Herausforderung:
Namibische Gemeinden stehen vor enormen Herausforderungen, wenn es darum geht, in Notfällen Gesundheitszentren zu erreichen, und der Mangel an Transportmöglichkeiten trägt zu vielen vermeidbaren Todesfällen bei. Die Müttersterblichkeitsrate in Namibia ist mit 200 Todesfällen pro 100.000 Lebendgeburten 20-mal höher als in Großbritannien. In vielen afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist der Mangel an Transportmöglichkeiten für den Zugang zur Gesundheitsversorgung ähnlich dringlich.
Die Lösung:
Wir werden eine Flotte von elektrisch unterstützten Fahrrädern und Krankenwagenanhängern liefern, die für den dicken Sand und die Dornen Namibias ausgelegt sind. Sie werden durch solarbetriebene Ladestationen aufgeladen. Verwaltet von lokalen Gesundheitseinrichtungen werden die Krankenwagen Notfalltransporte in Gegenden ermöglichen, zu denen es bisher keinen Zugang gab, und so viele Leben bei Geburten und der Behandlung von Krankheiten wie Malaria, HIV/AIDS und Tuberkulose retten.
Die langfristige Wirkung:
Eine Flotte von Fahrradkrankenwagen, die in ganz Namibia und auch bei unseren sambischen Partnern verteilt wird, hat ein Einzugsgebiet von Tausenden von Menschen. Ausgehend davon, dass jeder Krankenwagen an 300 Tagen im Jahr nur zwei Transporte pro Tag durchführt, könnten 18.000 Menschen sicher und bequem zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Bau des Anhängers
Krankentransport in Caprivi
Kontakt / Impressum
Eurist e.V.
Dr. Jürgen Perschon
+49 (0) 40-53 27 87 40
info@african-ebike.de
African E-Bike Newsletter
Wenn Sie regelmäßig informiert werden wollen, ohne Mitglied im Förderkreis zu werden, geben Sie uns einfach Ihre Mailadresse: