Das AfricroozE hat den Zukunftspreis der
Friedrich-Ebert-Stiftung gewonnen

Am 09. September wurde das Projekt African E-Bike mit dem Engagementpreis der Friedrich-Ebert-Stiftung geehrt! Der Verein FES-Ehemalige verlieh seinen Preis zum 16. Mal. In diesem Jahr sind eine friedliche und gerechte Weltordnung und die Abwendung der globalen Klimakatastrophe die Schwerpunktthemen. Besonders fördert der Engagementpreis neue soziale Ideen.
Anka Obergfell und Rebecca Lohmann, die sich ehrenamtlich für African E-Bike engagiert, nahmen die Auszeichnung in Berlin im Rahmen der offiziellen Zeremonie entgegen.
Wir freuen uns ganz besonders darüber, den Publikumspreis erhalten zu haben. Danke an alle, die für das African E-Bike abgestimmt haben!
Neben dem großartigen Preisgeld werden auch das Netzwerk und das Wissen der Friedrich-Ebert-Stiftung von großem Wert für African E-Bike sein. Im Laufe des nächsten Jahres wird es verschiedene Veranstaltungen und Workshops geben, die uns Know-How und Inspiration zur Weiterentwicklung unseres Projektes geben werden!

 Hier gibt es weitere Informationen zum Engagementpreis und den vier Preisträgern des Jahres 2022:

https://www.engagementpreis.de/preistraeger-innen-2022 

Die Herausforderung

Die Entwicklung von E-Mobilität zur Bewältigung der Mobilitätsprobleme in Afrika ist eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre.

EURIST e.V. (NGO mit Sitz in Hamburg und Kampala) – in enger Zusammenarbeit mit FABIO Uganda (First African Bicycle Information Organisation) und EBIKES4AFRICA(Namibia) sind davon überzeugt, dass erschwingliche solarbetriebene E-Bikes eine nachhaltige Lösung für viele Menschen auf dem afrikanischen Kontinent sein können. Dazu wurde das African E-Bike entwickelt. Dies unterstützt 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, u.a.:

Armuts- und Hungerbekämpfung

Im gewerblichen Bereich schafft es Jobs und Einnahmen z.B. durch Verkauf von selbst produzierten Waren auf dem nächsten Markt oder Nutzung als Fahrradtaxi. Dadurch fördert es wirtschaftliches Wachstum und die Unabhängigkeit der Nutzer.

 

Geschlechtergleichheit und Stärkung von Frauen

Durch die gemeinsame Nutzung von mehreren privaten Haushalten, Frauengruppen oder Farmern vervielfacht es seine positiven Effekte. Davon profitieren insbesondere Frauen, die einen Großteil der Transportaufgaben für die Familie leisten.

 

Nachhaltige Mobilität und Klimaschutz

Durch die Verknüpfung mit Solartechnologie wird es zum Null-Emissionsfahrzeug und damit zu einer Säule nachhaltiger Mobilität auf dem wirtschaftlich und demografisch wachsenden afrikanischen Kontinent.

 

Gesundheit und Zugang zu sauberem Wasser

Als Krankentransporter hilft es Leben zu retten – insbesondere von werdenden Müttern und ihren Kindern, da 2 von 3 Geburten in Afrika ohne medizinische Hilfe erfolgen. Zudem hilft es, dass auch entlegene Dörfer die z.T. weiten Wege zu sauberem Wasser leichter bewältigen können.

 

Das African E-Bike

Zu diesem Zweck hat EURIST in enger Kooperation mit verschiedenen Partnern das
“African E-Bike” entwickelt. Dies erfüllt die auf den afrikanischen Kontinent zugeschnittenen Anforderungen:

  • niedriger Preis
  • robuste Komponenten
  • hohe Zuladekapazität von 100kg
  • angemessene Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h
  • große Reichweite
  • ein von den lokalen PartnerInnen in Afrika bevorzugtes Design, welches sich am Motorrad orientiert

Dadurch kann das African E-Bike das schlechte Image des Fahrrads als “Auto der armen Leute” überwinden und die Fahrradkultur auf dem wachsenden Kontinent fördern.

Alle African E-Bikes werden einheitlich mit dem Schriftzug “AfricroozE” versehen. Dieses Branding ist in Uganda ausgewählt worden, da es die Aspekte Afrika mit entspanntem fahren lautmalerisch verbindet.

Die Solar Service Station E-HUB

E-Hubs machen die erneuerbare Quelle der Solarenergie für UnternehmerInnen und Gemeinden mit niedrigem bis mittlerem Einkommen leichter zugänglich. Basierend auf der Idee einer Solar-Service-Station werden Schiffscontainer modifiziert, um Gemeinden eine nachhaltigere Energiequelle und erschwingliche Mobilität zu bieten. Das Konzept verfügt über Photovoltaik- und Batteriespeichersysteme, die so konzipiert sind, dass sie unternehmerische Hubs unterstützen, die den Strom-, Mobilitäts- und andere Grundbedürfnisse der Gemeinschaft erfüllen, ohne fossile Brennstoffe zu verwenden.

Botschafter

Bjarne Mädel

“African E-Bike” erhält prominente Unterstützung von dem Schauspieler Bjarne Mädel, auch bekannt als “Tatortreiniger” oder von seinem Kinoerfolg “25 km/h”. Bjarne, der selbst in jungen Jahren eine Zeit lang in Nigeria lebte, zeigt seine Verbundenheit mit Afrika sowohl auf der Bühne im Stück “Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner”, als auch privat. Im April 2019 besuchte er das E-Bike-Projekt von EURIST in Uganda. Bjarne ist E-Bike-Botschafter von EURIST, und seine Eindrücke sind in einem kurzen Clip zusammengefasst, bei dem er selbst Regie führt.

100% nachhaltig

E-Bikes, die mit grüner Energie, insbesondere Solarenergie, betrieben werden, können zu einer Säule der nachhaltigen Mobilität auf dem wirtschaftlich und demographisch wachsenden afrikanischen Kontinent werden – sowohl in ländlichen Gebieten als auch in Städten.

Najjiba Katesi

Executive Director FABIO (First African Bicycle Information Organisation)
Jinja, Uganda

Najjiba Katesi spricht über die Ziele und die Arbeit von FABIO

Prof.
Kurt Bodewig

(Bundesverkehrsminister a.D.), geb. 1955, ist der politische Botschafter unseres Projektes African E-Bike.

Dank seiner langjährigen Erfahrung in den unterschiedlichsten Gremien zur Verkehrspolitik ist er seit der Gründung ein zuverlässiger Unterstützer von African E-Bike. Er war nicht nur Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen von 2000 bis 2002, sondern ist heute u.a. als Präsident der Deutschen Verkehrswacht e.V. und seit 2015 als Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück im Bereich Verkehrslogistik, insbesondere Verkehrspolitik und Verkehrsinfrastruktur, der Verkehrsthematik aktiv verbunden.

Wie engagiert er ist, zeigt sich daran, dass er als passionierter Fahrradfahrer bereits seit 2002 die deutsche Knochenmarkspenderdatei mit einem Team Radsportbegeisterter begleitet. Unter dem Motto “Wir spenden Leben – Radsportler für die Knochenmarkspende” unterstützt er dieses wichtige Anliegen.

In African E-Bike sehe ich ein verkehrlich wie gesellschaftlich zukunftsweisendes Projekt in einem aufstrebenden Kontinent. Als wichtiges Instrument bei der weltweiten Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens wird emissionsfreier Verkehr in verdichteten Städten wie in ländlichen Bereichen auf bezahlbare E-Bikes zurückgreifen müssen, um umweltschädliche Emissionen wirksam zu reduzieren. Ein mir ebenfalls wichtiges Anliegen ist die solide technische Konstruktion verbunden mit Verkehrssicherheitsstandards, die auf dem afrikanischen Kontinent mit seinen vielen Verkehrsopfern Vorbild werden sollten. Gerne bin ich deshalb Botschafter des faszinierenden Projektes African E-Bike!.”

Spenden

Zum Vergrößern, bitte das Bild anklicken

Ihr Beitrag ist mehr als eine Spende – Warum?

Die Anschaffung eines E-Bikes wird durch Ihren Beitrag bezuschusst und damit für die Nutzer und Nutzerinnen finanziell erreichbar.
Die neuen EigentümerInnen zahlen zwischen 20% und 50%. Der Anteil wird abhängig vom Einkommen von der Partnerorganisation vor Ort bestimmt.
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, um zum Aufbau nachhaltiger Mobilität in Afrika beizutragen:

Anmerkung: Dennoch können Sie Ihren Beitrag steuerrechtlich als “Spende” absetzen. Die Satzung von EURIST e.V. garantiert eine zweckgebundene Nutzung des Geldes. Die Verwendung der Mittel wird regelmäßig vom Finanzamt Hamburg-Nord überprüft.

 

1. Banküberweisung

Empfänger: EURIST e.V.
Verwendungszweck: African E-Bike
BIC: GENODEF1SLR
Bank: SkatBank
IBAN: DE67830654080004263251

2. Über Betterplace.org

Über die Spendenplattform betterplace.org können Sie sicher und datenschutzgerecht online spenden mit allen gängigen Zahlungsarten:



3. Oder nutzen Sie lieber Paypal bzw. Ihre Kreditkarte?

Nutzen Sie hierfür einfach den Spenden-Button.

Bei Spenden bis 200,- € reicht dem Finanzamt in der Regel der Kontoauszug und Sie brauchen keine Spendenbescheinigung. Bei Spenden in einer nachweispflichtigen Höhe werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung im Februar des folgenden Jahres per Post zusenden. Geben Sie dazu bitte im Verwendungszweck Ihre Adresse an.

Fördermitglied

Mitglied im Förderkreis werden
Als Fördermitglied von African E-Bike unterstützen Sie den Aufbau nachhaltiger Mobilität in Afrika langfristig und effektiv durch einen regelmäßigen Mitgliedsbeitrag.
Und das schon ab 25,- € im Jahr.
Per Newsletter werden wir Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten informieren.

Um Mitglied zu werden, füllen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Mailadresse hier aus, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen mit weiteren Details:

Name(erforderlich)

Ein besonderer Dank an unsere Partner!

Kontakt / Impressum

Eurist e.V.
Dr. Jürgen Perschon

+49 (0) 40-53 27 87 40

info@african-ebike.de

African E-Bike Newsletter

Wenn Sie regelmäßig informiert werden wollen, ohne Mitglied im Förderkreis zu werden, geben Sie uns einfach Ihre Mailadresse:

Name
Copyright © 2023 all rights reserved
Designed by HAIARTS

Share This

Share this post with your friends!